"Die Schneekönigin" – ausgezeichnete Familien-Unterhaltung!
Mit dem letztjährigen Titania Special (Folge 8) "Die Schneekönigin" konnte die begehrte Kinder- und Jugendhörbuch-Auszeichnung Auditorix errungen werden!!! Ein wunderbarer Lohn für das viele für diese Produktion vergoßene Herzblut eines sehr großen Spitzen-Ensembles. Das sagt die Jury: "Wenn es doch schon so viele Produktionen der Schneekönigin gibt, was ist dann das besondere an diesem Hörbuch? Diesem Märchenabenteuer über die Macht der Liebe? Das Hörspiel wurde sehr aufwendig und mit vielen guten und bekannten Schauspielern produziert. Tolle Schauspieler im Hörspiel sind wie das Salz in der Suppe: einfach hörenswert! Außerdem wechseln hier Aktion und ruhige Stimmung einander ausgewogen ab, so entsteht eine traumhafte und geheimnisvolle Welt. Genau das richtige für Weihnachten." Auf dieser Seite habt ihr die Möglichkeit, unserem Hörspiel nochmal bis zu 5 Sterne zu verleihen! Einfach auf das Cover klicken und unter "Deine Bewertung" Sterne verleihen. In diesem Jahr verwöhnen wir Jung & Alt in der beliebten Hörspiel-Reihe mit "Der Zauberer von Oz".Frühjahr 2014!
Stolze neun neue hochkarätig besetzte, atmosphärische Hörspiele erscheinen im Frühjahr 2014. Weitere sechs neue Folgen der Erfolgs-Reihe Gruselkabinett werden unserem großen Portfolio an Schauer-Romantik-Vertonungen hinzugefügt. Den Anfang macht im März 2014 „Die Katze und der Kanarienvogel“ Teil 1 und Teil 2. Unser zweiteiliges Hörspiel im Schuber basiert auf dem mehrfach verfilmten Broadway-Hit von John Willard. „Die Kreatur“, nach einer Vorlage von Robert E. Howard, entführt uns im April 2014 akustisch in die Südstaaten der USA in den 1930er Jahren. Im gleichen Veröffentlichungs-Monat steht auch die Vertonung von Hanns Heinz Ewers (Autor von „Die Spinne“) bekanntem und ebenfalls mehrfach verfilmtem Roman „Alraune“ auf unserem Programm. Im Mai 2014 bieten wir in der beliebten Reihe Gruselkabinett mit „Die Affenpfote“ eine Vertonung der klassischen Gruselgeschichte von W. W. Jacobs. Zudem erscheint im Mai ein exklusiv als Hörspiel geschriebener zweiter Fall für das Geisterjäger-Pärchen Colin & Alwyne Sergeant, bekannt aus „Heimgesucht“ (nach Allen Upward). Der von Per McGraup (Autor von „Der Hexenfluch“) verfasste zweite Hörspiel-Fall für die beiden Ermittler trägt den Titel „Heimgekehrt“. Unsere beliebte Sherlock Holmes-Serie wird mit der Wiederveröffentlichung von „Das Zeichen der Vier“ (2 CDs zum Sonderpreis) und „Ein Skandal in Böhmen“ im April 2014 und mit „Der Bund der Rotschöpfe“ im Mai fortgesetzt. Weitere Folgen sind bereits in Planung und in der Sherlock Holmes-Übersicht einzusehen. Im September 2014 geht es dann auch mit den Titania Specials weiter. Jung und Alt dürfen sich auf Folge 10 „Pinocchio“ nach Carlo Collodi als aufwendige Neuvertonung mit den Stimmen vieler bekannter Schauspieler freuen!Neu in unserem Sprecher-Ensemble!
Wir haben unser Sprecher-Ensemble noch einmal um 16 charismatische Stimmen erweitert. Das erste Mal kommen – neben unseren bewährten und beliebten Ensemble-Mitgliedern – bei uns im Herbst 2013 und Frühjahr 2014 zu Wort: Die bekannte slowakische Schauspielerin Jana Nagyova (spielte in der Kult-TV-Serie „Die Märchenbraut“ die Titelrolle der ‚Prinzessin Arabella’), Sigmar Solbach, Nana Spier, Gerd Holtenau, Helmut Winkelmann, Claus Thull-Emden, Joseline Gassen, Sascha Wussow, Stefan Krause, Peter Lontzek, Fabian Oscar Wien, Hanna Bierstedt, Christina Hoeltel, Dieter Brandecker, Rubina Nath, Margot Rothweiler und Torriani Malente, der im September 2013 bei uns als ‚Toto, der Hund’ in „Der Zauberer von Oz“ debütiert. Bitte auf die Namen klicken, dann gelangt man zu den Einzelseiten mit Bild und Vita!Frühjahr 2013!
Acht neue hochkarätig besetzte Hörspiele erscheinen in diesem Frühjahr. Allein sechs neue Folgen der Erfolgs-Reihe Gruselkabinett werden unserem großen Portfolio an Schauer-Romantik-Vertonungen hinzugefügt. „Markheim“ (unsere 3. Vertonung nach einer Vorlage von Robert Louis Stevenson) ist ein metaphysisches Kammerspiel um Schuld und Sühne, „Das Grauen im Blue-John-Stollen“ (die 3. Vertonung nach Holmes-Erfinder Sir Arthur Conan Doyle) führt uns in die unheimliche Unterwelt Nord-West Derbyshires hinab. Der April steht dann ganz im Zeichen großer hell-dunkel Kontraste mit Edith Nesbits (Autorin von „Das violette Automobil“) „Die Macht der Dunkelheit“ (mit Grusel-Hörspiel-Ikone Brigitte Kollecker-Frank in der Hauptrolle!) und Mary Fortunes „Weiß“. Im Mai schließlich erscheint wieder einmal eine Vertonung basierend auf einer Vorlage von „Dracula“-Schöpfer Bram Stoker „Das Teufelsloch“ und eine weitere Vertonung von Kult-Autor Robert E. Howard („Conan, der Barbar“) „Das Feuer von Asshurbanipal“ mit der dt. Stimme von Harrison ‚Indiana Jones’ Ford, Wolfgang Pampel, in der Hauptrolle. Im Mai erscheinen zudem auch endlich die sehnsüchtig erwarteten beiden neuen Folgen der beliebten Sherlock Holmes-Serie „Der Smaragd des Todes“ und „Walpurgisnacht“ aus der bewährten Feder unseres Haus-Autoren und -regisseurs Marc Gruppe. Wir wünschen gute Unterhaltung!Neu im Sprecher-Ensemble!
Wir haben unser ohnehin großes und hochkarätiges Sprecher-Ensemble noch einmal um 18 edle Stimmen erweitert. Das erste Mal kommen – neben unseren bewährten und beliebten Ensemble-Kräften – bei uns im Frühjahr 2013 zu Wort: Hörspiel-Ikone Brigitte Kollecker-Frank, Ingrid Steeger, Beatrice Richter, Helmut Zierl, Marc Oliver Schulze, Hans Bayer, Johannes Raspe, Wolfgang Welter, Matthias Kofler, Wolfgang Rüter, Marion Hartmann, Niels Clausnitzer, Stephanie Kellner, Mogens von Gadow, Benedikt Weber, Stefan Günther, Anja Färber, Dana Fischer, Anja Viertel, Sabine Jaeger und Tayfun Bademsoy. Bitte auf die Namen klicken, dann gelangt man zu den Einzelseiten mit Bild und Vita!Neu im Herbst 2013!
Auch im 2. Halbjahr 2013 erscheinen wieder sechs neue Folgen unserer beliebten Reihe Gruselkabinett. Den Anfang machen im September die nächste Lovecraft-Vertonung „Das Ding auf der Schwelle“ und ein Schmuckstück aus der schauer-romantischen Vampir-Abteilung „Lodoiska“ von Theodor Hildebrand. Im Oktober steht dann alles im Zeichen der aufwendigen Vertonung des Schauer-Romantik-Klassikers „Der Mönch“ Teil 1 und Teil 2 basierend auf dem für die Gattung so ungeheuer wichtigen Roman von Matthew Gregory Lewis von 1796. Im November vertonen wir zwei klassische Zombie-Geschichten von Henry S. Whitehead (1882-1932) unter dem Titel „Der Zombie“ und widmen uns dem Spuk in einer alten Abtei unter dem Titel „Heimgesucht“. Im September erscheint zudem der 9. Eintrag unserer beliebten Familien-Hörspiel-Reihe Titania Special. Diesmal bieten wir einen amerikanischen Märchen-Klassiker in einer Neu-Vertonung, den bei Jung und Alt beliebten „Zauberer von Oz“ in einer wahren Star-Besetzung. Im November erscheinen außerdem noch zwei Folgen unserer Sherlock Holmes-Serie: ein neu geschriebener Fall von Marc Gruppe unter dem Titel „Die Elfen von Cottingley“ und die Wiederveröffentlichung von 4 auf Arthur Conan Doyle beruhenden Hörspielen, versehen mit neuer Musik und re-mastered zum Sonderpreis auf 2 CDs „Der Vampir von Sussex u.a.“. Diese Folge 10 bildet den Auftakt – wie von vielen Freunden unserer Holmes-Vertonungen gewünscht! – zu einer Reihe von Hörspielen, die auf Original-Vorlagen basieren. Im April 2014 geht es daher mit der Wiederveröffentlichung von „Das Zeichen der Vier“ weiter, daran schließt dann inhaltlich ebenfalls im April 2014 „Ein Skandal in Böhmen“ (Folge 12) nahtlos an.Schließung des eigenen Download-Shops
Wie einige von Euch bereits bemerkt haben, wurde uns von Seiten der Betreiber-Seite sofort-welten unser eigener Download-Shop, der in unserer Homepage integriert ist, gekündigt. Wir sind darüber auch nicht glücklich, aber man hat dort beschlossen, keine eigenen Download-Shops mehr an Vertriebspartner zu lizensieren. Natürlich sind aber auch weiterhin unsere Hörspiele wie gewohnt nahezu flächendeckend in den Shops von i-tunes, claudio, amazon und – ja – auch in den sofort-welten als Download käuflich zu erwerben. Die Umstände, die dieser Wegfall "unseres" Shops den treuen Kunden bereitet, tut uns sehr leid – aber es gibt leider, leider immer mal wieder Dinge, die nicht in unserer Macht liegen.